Sandra Rainer
Telefon (0 70 24) 80 07-38
Fax (0 70 24) 80 07-738
Aufgaben

Sachbearbeitung Kindergärten, Schulkindbetreuung

Katharina Wolf
Telefon (0 70 24) 9 62 09 61
Fax (0 70 24) 9 83 63 20
Aufgaben

Leiterin der Schulkindbetreuung

Schulkindbetreuung

bunte Schattenmännchen mit Schulkindbetreuung auf grünem Hintergrund

Dieses flexible Angebot zur Betreuung von Schulkindern vor und nach dem Unterricht, an freien Tagen oder auch in den Ferien steht im Rahmen der verlässlichen Grundschule an der Mörikeschule zur Verfügung.
Das Angebot steht allen Kindern der Grundschule offen, deren Eltern bzw. deren alleinerziehender Elternteil berufstätig sind/ist (jeweils Nachweis erforderlich).

Adresse: Mörikeschule Köngen - Schulkindbetreuung, Hohe Straße 17, 73257 Köngen, Tel. 07024/9620961, Email: schulkind@koengen.de

Falls Sie unsere Homepage über "Mozilla Firefox" aufrufen, können die Formulare nicht direkt ausgefüllt werden. In diesem Fall bitte die Dokumente auf dem eigenen Rechner speichern, ausfüllen und an uns zurücksenden. Sie können die Formulare direkt beschreiben, wenn Sie über den "Internet Explorer" aufgerufen werden.

Wer sind wir

  • Die Schulkindbetreuung ist ein bedarfsorientiertes, kommunales Betreuungsangebot, das die unterrichtsfreien Zeiten, d.h. die Zeiten vor und nach dem stundenplanmäßigen Unterricht abdeckt.
  • Mit einem festen Team aus pädagogischen Fachkräften begleiten und unterstützen wir die Kinder in der unterrichtsfreien Zeit.
  • Wir verstehen die Schulkindbetreuung als zuverlässigen und beständigen Ort, an dem die Kinder größtmögliche Entfaltungsmöglichkeiten haben.

Benutzungsordnung und Flyer Schulkindbetreuung

Welche Ziele leiten uns

  • Unterstützung der Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder.
  • Entwicklung und Einhaltung von Regeln im Umgang miteinander.
  • Individuelle, alters- und entwicklungsgerechte Förderung.
  • Schaffung einer Atmosphäre, in der sich die Kinder angenommen und wohl fühlen.

Was wir bieten

  • Vertrauen und Verlässlichkeit
    Die Schulkindbetreuung sorgt für abwechslungsreiche, altersbezogene Angebote und die Abdeckung der unterrichtsfreien Zeit.
  • Förderung und Anregung
    Die Schulkindbetreuung bietet ein vielfältiges Angebot, um das soziale Miteinander zu fördern. Eine tägliche Hausaufgabenbetreuung ist gewährleistet.
  • Kreativität und Entspannung
    Besondere kreative Angebote, freies Spielen, tägliche Bewegung sowie Rückzugsmöglichkeiten sorgen für einen abwechslungsreichen Tagesablauf.
  • Dienstleistung und Kooperation
    Die Schulkindbetreuung unterstützt berufstätige Eltern bei der Erziehungsarbeit und arbeitet eng mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium zusammen.

Betreuungsformen

  • Modul 1
    Montag bis Freitag: 7:00 bis 13:00
    Modul 2
    Montag bis Freitag: 7:00 bis 15:00
    Modul 3:
    Montag bis Donnerstag 7:00 bis 17:00
    Freitag 7:00 bis 16:00
    Modul 1 ist optional mit Mittagessen, bei Modul 2 und 3 ist das Mittagessen zwingend hinzu zu buchen.

    Eine Buchung kann nur für ganze Kalendermonate erfolgen. Die zusätzliche Buchung einzelner Tage ist nicht möglich.
    Die Anmeldung zur Schulkindbetreuung ist verbindlich.
    Ummeldungen bzw. Wechsel sind zum 1.2., 1.5. und 1.9. möglich. Dazu muss der Änderungsantrag mindestens 7 Tage vor Beginn schriftlich bei Frau Rainer im Rathaus eingegangen sein.
    Die Kündigung kann nur auf das Ende eines Monats erfolgen. Sie muss mindestens 4 Wochen vorher schriftlich (gerne per E-Mail möglich) bei der Gemeindeverwaltung vorliegen.

Ferien

Die Schulkindbetreuung ist teilweise auch in den Ferien geöffnet (siehe Ferienplan der Mörikeschule). Die Kinder werden dann durchgängig von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr, am Freitag bis 16:00 Uhr betreut. An den in der Ganztagesbetreuung gebuchten Tagen kann Ihr Kind ohne weitere Kosten die Schulkindbetreuung besuchen.

Eine reine Buchung der Ferienbetreuung ist nicht möglich.

In den Ferien können zusätzlich halbe bzw. ganze Betreuungstage gebucht werden. Die Kosten werden einmalig zu Beginn des Schuljahres abgebucht.

Flex-Paket

Das Flex-Paket beinhaltet fünf flexibel hinzubuchbare Einzeltage für bereits angemeldete Kinder. Es kann pro Schuljahr ein- oder zweimal gebucht werden. Die zusätzlichen Betreuungstage können dann nach vorheriger Absprache (mind. zwei Tage vorher) mit der Leiterin der Schulkindbetreuung einzeln eingelöst werden.


Kosten

Anmeldung/Ummeldung

An-/Um- und Abmeldung bitte bei Frau Rainer (Kontakt, siehe links). Ummeldungen bzw. Wechsel sind zum 1.2., 1.5. und 1.9. möglich.

TypNameDatumGröße
pdf 202207 Formular Anmeldung Schulkindbetreuung Interaktiv.pdf (179,6 KiB) 25.07.2022 179,6 KiB
pdf 4-Arbeitszeitnachweis.pdf (51,6 KiB) 23.07.2019 51,6 KiB
pdf 5-SEPA Mandat.pdf (21,5 KiB) 23.07.2019 21,5 KiB
pdf Formular Abmeldung Schulkindbetreuung.pdf (512,6 KiB) 07.04.2020 512,6 KiB
pdf Formular Aenderung Schulkindbetreuung.pdf (572,5 KiB) 10.09.2021 572,5 KiB